Herzlich willkommen
auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft Schongau
mit den beiden Pfarreien Mariae Himmelfahrt (MaH) und Verklärung Christi (VChr)

20. bis 26. Januar: Ökumenische Woche


Der ökumenische Arbeitskreis Schongau lädt herzlich ein zum Kennenlernen der christlichen Konfessionen in Schongau vom 20. bis 26.01.25. Eine Woche lang wollen wir unter dem Thema: „Glaubst du das? (Joh. 11,26)“ erkunden, wie die verschiedenen Religionen den christlichen Glauben leben:
– Mo, 20.01.25 um 19 Uhr – Evangelische Kirche
– Di, 21.01.25 um 19 Uhr – Neuapostolische Kirche (Peiting, Weidenweg 28)
– Mi, 22.01.25 um 19 Uhr – Pfarrsaal der Evangelischen Gemeinde (Blumenstraße) mit den Quäkern
– Do, 23.01.25 um 19 Uhr – in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde (Franz-Rupp-Str. 4)
– Fr, 24.01.25 um 19 Uhr – in der Pfarrkirche Verklärung Christi mit den orthodoxen Christen
Den ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss der Gebetswoche feiern wir am So, 26.01.25 um 19 Uhr in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde. (Natürlich dürfen Sie an einzelnen ausgewählten Terminen teilnehmen!!)

01./02. Februar: Fest der Darstellung des Herrn / Mariae Lichtmess

Am Fest der Darstellung des Herrn (Lichtmess) am So, 02.02.25 um 10.00 Uhr laden wir herzlich zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche Verklärung Christi mit Kerzenweihe ein. Unsere Erstkommunionkinder nehmen an der Lichterprozession teil. Im Anschluss wird der Blasiussegen erteilt. Auch in der Vorabendmesse in der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt am Sa, 01.02.25 um 18.00 Uhr erfolgt die Kerzenweihe und der Blasiussegen wird erteilt.

Mittwoch, 05. Februar / 19.30 Uhr: Treffen der Gruppenbegleiterinnen zur Erstkommunion-Vorbereitung

Am Mittwoch, 05. Februar, treffen sich um 19.30 Uhr alle Gruppenbegleiterinnen im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung im Pfarrhof bei Mariae Himmelfahrt.

Firmung 2025

Firmung 2025: Wer aus der 8. Jahrgangsstufe am Firmsakrament interessiert ist, der soll sich per Telefon (08861-71712 od. 4432) oder E-Mail (pg.schongau@bistum-augsburg.de) in einem unserer Pfarrbüros melden.